Über KI ist in den Medien viel zu lesen. Hier finden Sie Veranstaltungshinweise und Videos. Wer sich neu mit dem Thema beschäftigt, für den ist der Videobeitrag „Drei Fragen an Dr. Frank Vogelsang zum Thema Künstliche Intelligenz“ unten auf der Seite interessant.
Künstliche Intelligenz: Hoffnung oder Horror?
6.12.2023, 17-19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochschule Macromedia
Brüderstraße 17, 50667 Köln
Diese Abendveranstaltung verbindet zwei hochaktuelle Panels zum Thema: Im ersten Panel geht es um generative KI und wie sich Berufsbilder insbesondere im Bereich Kommunikation und Medien zukünftig dadurch verändern. Das zweite Panel nimmt dann gesellschaftliche Auswirkungen in den Fokus. Dabei ist auch Ralf Peter Reimann, Internet-Beauftragter der EKiR. Im Rahmen des Abends werden auch Ergebnisse aus einer Studie vorgestellt, die im vergangenen Semester mit Studierenden des Medienmanagement-Bachelors umgesetzt wurden. Die Veranstaltung dauert bis ca. 19.30 Uhr, anschließend gibt es die Gelegenheit zum informellen Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Young Professionals – und auch an nicht mehr ganz so junge Professionals.
Kooperationspartner: Hochschule Macromedia, Köln. Leitung Prof. Dr. Holger Sievert und Prof. Dr. Florian Meißner.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Gästen:
https://redstorage.ekir.de/f/0aacb2f781ee45e79bfc/
Anmeldung formlos per Mail an c.ledda@macromedia.de
KI verändert unsere Gesellschaft – Vortrag von Dr. Katharina Gerl
Insbesondere die Veröffentlichung von ChatGPT, einer KI, die mit einem breit angelegten Sprachmodell arbeitet, hat die Diskussionen angefacht. Es wird immer mehr deutlich, wie sehr sich unsere Gesellschaft durch die breite Einführung von KI Technologie verändern wird. Kaum ein Bereich bleibt außen vor, sei es die Arbeitswelt, sei es die Bildung, seien es Mobilitätskonzepte. Eine besondere Wirkung ist im Bereich der Politik zu erwarten. Wie wird sich künftig die gesellschaftliche Kommunikation gestalten, wie werden Beteiligungsprozesse stattfinden können? Über die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI wurde in der Veranstaltung diskutiert.
Vortrag vom 28. September 2023.
Referentin: Dr. Katharina Gerl, Düsseldorfer Institut Internet und Demokratie, Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf.
Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz
Hier können Sie sich zum Newsletter der Akademie anmelden, um keine Veranstaltungen, die Sie interessieren, zu verpassen: Anmeldung .