Photovoltaikanlagen auf Kulturdenkmälern

Der Klimawandel und seine Folgen stellen uns alle zunehmend vor große Herausforderungen, die alle Bereiche des Lebens betreffen. Auch die Kulturdenkmäler sind von dieser Entwicklung betroffen. Die staatliche Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz bekennt sich zu dieser gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und steht der Verwendung Erneuerbarer Energien grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Dabei berücksichtigt sie gleichermaßen, dass den Eigentümern oder Verfügungsberechtigten von Kulturdenkmälern eine wirtschaftlich zumutbare Nutzung ermöglicht wird. Vor diesem Hintergrund ist der
Einsatz von Erneuerbaren Energien auch im Bereich der Kulturdenkmäler möglich.

https://gdke.rlp.de/wer-wir-sind/landesdenkmalpflege/photovoltaik-auf-kulturdenkmaelern

Wie sich die Ziele von Klimaschutz, Energieeffizienz und Denkmalschutz konkret miteinander vereinbaren lassen, ist Thema dieser Handreichung. Sie richtet sich in erster Linie an die Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer, aber auch an Behörden, Planungsbüros und Handwerksbetriebe. Anhand einfacher Regeln und anschaulicher Beispiele werden die Möglichkeiten und Grenzen für die Anbringung von Photovoltaik-Anlagen auf Kulturdenkmälern dargelegt und erläutert. Sie gelten für die allermeisten Vorhaben und gewähren Entscheidungshilfen bei der richtigen Wahl des Standortes sowie bei der Gestaltung der Anlagen. Damit trägt die Handreichung zur Transparenz der Abwägungskriterien bei der Beurteilung und Genehmigung von PV-Anlagen durch die Denkmalbehörden bei. Ob und wie eine PV-Anlage denkmalverträglich ermöglicht werden kann, hängt wesentlich von den Eigenschaften und Qualitäten des betreffenden Kulturdenkmals ab. Die Einzelfallprüfung durch die Denkmalschutzbehörden erfolgt dabei anhand verschiedener Kriterien. Das in der Handreichung beschriebene Prüfschema gibt einen Überblick über das Abwägungsverfahren.

Weitere Informationen und die Handreichung erhalten Sie auf der Seite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege unter: https://gdke.rlp.de/wer-wir-sind/landesdenkmalpflege/photovoltaik-auf-kulturdenkmaelern

Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Bauberatung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland gerne zur Verfügung.

Abteilung 5, Dezernat 5.2 Bauen, Liegenschaften:
Gudrun Gotthardt und Team Bauberatung
Mail: baudezernat@ekir.de
Tel. 0211 4562-660

  • 05.12.2024
  • Red
  • Red