Die Aufgaben des Presbyteriums als Leitungsorgan der Gemeinde sind sehr vielfältig und verzweigt. Um in angemessener Zeit zu fundierten Entscheidungen gelangen zu können, setzt das Presbyterium daher Fachausschüsse ein, die es im Rahmen klar umrissener Aufgaben beraten und Entscheidungen vorbereiten. Auf diesem Weg können die Ausschüsse auch neue Ideen ins Gemeindeleben einbringen. In einem Ausschuss kann jedes Gemeindeglied mitarbeiten. Manche Mitglieder der Fachausschüsse haben ein besonderes berufliches oder ehrenamtliches Fachwissen, das sie in die Arbeit einbringen können. Dies ist eine gute, aber keine zwingende Voraussetzung zur Mitarbeit in einem Ausschuss. Die Ausschüsse sind über die in dort ebenfalls mitarbeitenden Presbyteriumsmitglieder personell mit dem Presbyterium verbunden.
Gerade in unserer neuen Gemeinde spielen Ausschüsse momentan eine wichtige Rolle, über sie hören wir von Traditionen und Bewährtem im jeweils anderen Gemeindebezirk und überlegen, was wir zusammenführen und was wir gemeinsam neu gestalten können; so wachsen wir zu einer starken Gemeinde zusammen.
In der Regel tagen die Ausschüsse nur einige Male im Jahr, so dass der Zeitaufwand nicht so hoch ist, man aber trotzdem einen guten Einblick in dessen Arbeitsfeld bekommt.
Wenn Sie vielleicht Lust bekommen, sich mit anderen Interessierten in den einen oder anderen Bereich der Gemeindearbeit einzubringen, sprechen Sie uns bitte an, wir stehen solchen Interessensbekundungen offen gegenüber.
Aktuell gibt es folgende Ausschüsse:
– Personalausschuss
– Finanzausschuss
– Diakonieausschuss
– Kinder- und Jugendausschuss
– Rat der Kita
– Bauausschuss
– Ausschuss Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik
– IT-Ausschuss
– Öffentlichkeitsausschuss
– Arbeitskreis Schutzkonzept
– Festausschuss
– Arbeitskreis „Eine Welt“
Davon werden hier einige vorgestellt …