Liebe Gemeinde,

jetzt ist er endlich da, der digitale Adventskalender unserer Gemeinde — für jeden Tag der Adventszeit im Dezember mit einer Überraschung bestückt.
Viele Menschen haben sich Gedanken gemacht und sich etwas einfallen lassen, damit er online gehen kann.
Musik mit Orgel, Gitarre, Vokal und Trompeten und Posaunen. Texte und Andachten zum Advent, Bastelanleitung, Rezepte und Quizfragen stecken hinter den Datums“türchen“.
Jeden Tag kommt ein weiteres Fenster hinzu, zum Lesen, Zuhören oder Downloaden.

Das Kalenderteam wünscht Ihnen ein vergnügliches Stöbern.

Patty Lietmeyer, Kevin Gläsner, Jürgen Ullrich und Helmut Nachtsheim

3.12. – „Der Fremde“

Sie hören heute wieder eine Kurzgeschichte … Ein alter Herr, eine belastete Beziehung zu seiner Tochter, ein Kätzchen und ein fremder Mann – eine Kurzgeschichte, die ...

Weiterlesen

5.12. – Lebkuchen backen

Ein Lebkuchenteig ist nicht schwer herzustellen, hält sich wochenlang, ergibt mühelos wunderbar leckere Kekse und bietet jede Menge kreative Möglichkeiten. Rezepte dafür gibt es viele, teils ...

Weiterlesen

6.12. – Nikolaustag

Am heutigen Nikolaustag bietet unser Adventskalender ein paar Informationen über „Nikolaus“, korrekter gesagt über Nikolaus von Myra (zusammengestellt aus verschiedenen Quellen, insbesondere Wikipedia). Nikolaus Nikolaus ist ...

Weiterlesen

8.12. Quiz

Für heute haben wir ein kleines Quiz zusammengestellt. Zu den Fragen gibt es je vier Antwortvorschläge, von denen jeweils nur ein Vorschlag richtig ist. Welcher ...

Weiterlesen

10.12. – ein Schneemannglas basteln

Schneemann Teelichtglas Was man braucht: ein altes Einmachglas oder leeres Marmeladenglas (groß genug, damit ein Teelicht reinpasst) Schneespray oder Dekoschnee aus dem Bastelladen Klebestift Schwarzes und oranges Papier (Tonpapier oder ...

Weiterlesen

13.12. – Spritzgebäck

Heute stellt Monika Heiden ein einfaches und altbewährtes Backrezept zum Nachbacken vor. Spritzgebäck (Rezept von Oma Greta) Zutaten 250 g Zucker 250 g Butter 125 g gemahlene Mandeln oder ...

Weiterlesen

14.12. – „Der Mistelzweig“

Eine Kurzgeschichte ...

Hören Sie heute eine Kurzgeschichte, die sich um den in der Weihnachtszeit praktizierten Brauch rankt, sich unter einem an einem Türrahmen angebrachten Mistelzweig zu küssen. Dieser ...

Weiterlesen

15.12. – Ein Mikadorätsel

Kombi-Rätsel

Für heute haben wir ein mehrteiliges Rätsel zusammengestellt. Es gilt, ein Wort mit 23 Buchstaben zu erraten. Die Basis bildet ein „Mikadorätsel“; hier werden zwölf Buchstaben ...

Weiterlesen

19.12. – KiTa der Pauluskirche

Liebe Besuchende, auch die Kindertagesstätte der Pauluskirche hat es sich nicht nehmen lassen, Beiträge für den digitalen Adventskalender zu gestalten. In diesem Fenster möchten Ihnen die ...

Weiterlesen

20.12. – ein Herz basteln

Anleitung für ein gefaltetes Herzchen, auch als Lesezeichen gut zu benutzen

Ich habe zum Falten ein zweifarbiges quadratisches Blatt Origamipapier benutzt, es geht jedoch auch sehr gut mit jedem anderen quadratischen Papier. Das Blatt von der Unterkante ...

Weiterlesen