Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie unseren digitalen Adventkalender gefunden und wir heißen Sie herzlich willkommen. In unserem 1. Fenster erwartet Sie eine Einleitung ...
2.12. – Posaunenchor: „Tochter Zion“
Im zweiten Fenster unseres Adventskalenders geht es musikalisch weiter. Der CVJM Posaunenchor, unter der Leitung von Helmut Nachtsheim, hat für Sie den Weihnachtsklassiker „Tochter Zion“ ...
3.12. – „Der Fremde“
Sie hören heute wieder eine Kurzgeschichte …
Ein alter Herr, eine belastete Beziehung zu seiner Tochter, ein Kätzchen und ein fremder Mann – eine Kurzgeschichte, die ...
4.12. – Andacht am 2. Advent
Für den 2. Advent hat Pfarrer Thorsten Diesing, für Sie, seine Andacht über „Advent“ eingesprochen und zeigt Ihnen, dass „Advent“ doch mehr ist, als nur ...
5.12. – Lebkuchen backen
Ein Lebkuchenteig ist nicht schwer herzustellen, hält sich wochenlang, ergibt mühelos wunderbar leckere Kekse und bietet jede Menge kreative Möglichkeiten.
Rezepte dafür gibt es viele, teils ...
6.12. – Nikolaustag
Am heutigen Nikolaustag bietet unser Adventskalender ein paar Informationen über „Nikolaus“, korrekter gesagt über Nikolaus von Myra (zusammengestellt aus verschiedenen Quellen, insbesondere Wikipedia).
Nikolaus
Nikolaus ist ...
7.12. – „Der Rabe, der Fuchs und meine Söhne“
Eine Kurzgeschichte ...
Ein weiteres Fenster des Adventskalenders ist geöffnet. Genauer, das 7. Fenster. Heute erwartet Sie eine Geschichte. Diese Geschichte, vorgelesen von Gabriele Gläsner, erzählt uns, wie ...
8.12. Quiz
Für heute haben wir ein kleines Quiz zusammengestellt. Zu den Fragen gibt es je vier Antwortvorschläge, von denen jeweils nur ein Vorschlag richtig ist. Welcher ...
9.12. – Gläsner-Band: „You Raise Me Up“
Anklicken für die Lösungen zum Quiz von Gestern.
Wir, die Gläsner-Band, möchten ebenfalls unseren Beitrag zum digitalen Adventskalender leisten und haben für Sie das Lied „You ...
10.12. – ein Schneemannglas basteln
Schneemann Teelichtglas
Was man braucht:
ein altes Einmachglas oder leeres Marmeladenglas (groß genug, damit ein Teelicht reinpasst)
Schneespray oder Dekoschnee aus dem Bastelladen
Klebestift
Schwarzes und oranges Papier (Tonpapier oder ...
11.12. – Andacht am 3. Advent
Für den 3. Advent hat Pfarrerin Angelika Hagena, für Sie, eine Andacht über eine ganze Menge Kerzen eingesprochen. Was haben Kerzen mit dem Christentum zu ...
12.12. – Orgelspiel „Nun komm der Heiden Heiland“
Heute erwartet Sie ein Orgelspiel. Mi Kyung Lee spielt für Sie auf unserer Kirchenorgel, in der Pausluskirche, eine Choralpartita über „Nun komm der Heiden Heiland“ ...
13.12. – Spritzgebäck
Heute stellt Monika Heiden ein einfaches und altbewährtes Backrezept zum Nachbacken vor.
Spritzgebäck (Rezept von Oma Greta)
Zutaten
250 g Zucker
250 g Butter
125 g gemahlene Mandeln oder ...
14.12. – „Der Mistelzweig“
Eine Kurzgeschichte ...
Hören Sie heute eine Kurzgeschichte, die sich um den in der Weihnachtszeit praktizierten Brauch rankt, sich unter einem an einem Türrahmen angebrachten Mistelzweig zu küssen.
Dieser ...
15.12. – Ein Mikadorätsel
Kombi-Rätsel
Für heute haben wir ein mehrteiliges Rätsel zusammengestellt. Es gilt, ein Wort mit 23 Buchstaben zu erraten. Die Basis bildet ein „Mikadorätsel“; hier werden zwölf Buchstaben ...
16.12. – Orgelspiel „O komm, o komm“ & „Es kommt der Heiden Heiland“
Anklicken für die Lösungen zum Rätsel vom 15.12.
In unserem 16. Fenster hat Uwe Hardung, extra für Sie, auf der Kirchenorgel der Christuskirche die Choräle „O ...
17.12. – „Auf Schlittschuhen durchs Leben“
Eine Kurzgeschichte ...
Das 17. Fenster unseres Adventskalenders ist geöffnet. Dahinter finden Sie eine weitere Geschichte. Können uns Schlittschuhe durchs Leben tragen? Diese Geschichte, vorgelesen von Gabriele Gläsner, ...
18.12. – Andacht am 4. Advent
Am 4. Advent lässt Frau Pfarrerin Angelika Hagena Sie teilhaben an ihre Gedanken zum Predigttext Phil 4, 4-7. Kernthema ihrer Andacht ist „Freude“. Haben wir ...
19.12. – KiTa der Pauluskirche
Liebe Besuchende,
auch die Kindertagesstätte der Pauluskirche hat es sich nicht nehmen lassen, Beiträge für den digitalen Adventskalender zu gestalten. In diesem Fenster möchten Ihnen die ...
20.12. – ein Herz basteln
Anleitung für ein gefaltetes Herzchen, auch als Lesezeichen gut zu benutzen
Ich habe zum Falten ein zweifarbiges quadratisches Blatt Origamipapier benutzt, es geht jedoch auch sehr gut mit jedem anderen quadratischen Papier.
Das Blatt von der Unterkante ...
21.12. – Christkind oder Weihnachtsmann?
Heute bietet unser Adventskalender ein paar Informationen über das Christkind. Wie war der Weg vom Nikolaus zum Christkind und was hat der Weihnachtsmann damit zu ...
22.12. – Orgelspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
Heute erwartet Sie ein Orgelspiel. Mi Kyung Lee spielt für Sie auf unserer Kirchenorgel, in der Pausluskirche, zwei Choralbearbeitungen über „Wachet auf, ruft uns die ...
23.12. – Weihnachten in aller Welt-Quiz
Im 23. Türchen unseres Adventskalender gibt es etwas für unsere Quiz-Freunde. Mit dem Quiz „Weihnachten in aller Welt“ können Sie alle gerne Ihr Wissen um ...
24.12. – Posaunenchor: „O du fröhliche“
Heute präsentieren wir Ihnen das 24. Fenster und damit leider auch das letzte Fenster unseres digitalen Adventskalenders. Wir hoffen, dass Ihnen die Beiträgen gefallen haben ...